Changelog
3.9.1
- Fix: Shortcode block in WP 6.2
3.9.0
- Feature: Mehrere Mitgliederbereichszugänge aus einer Digistore24 Bestellung anlegbar
- Feature: IP Sperre kann für einzelne Benutzer aufgehoben werden
- Wartung: Text der Lizenzfehleremail verbessert
- Wartung: Feedback Dialog verbessert
- Wartung: Kleine Sicherheitsverbesserung für Prüfungen
- Wartung: Kleine CSS Anpassung für WP 6.1
- Wartung: Kleine Anpassung für PHP 8.0 Support
- Fix: Problem bei sehr vielen Prüfungen auf einer Seite behoben
- Fix: Kleiner Fehler in API behoben
- Fix: Beim Duplizieren von einem Produkt wird auch der Willkommens-E-Mail Text dupliziert
3.8.1
- Wartung: Anrede im Adminbereich von “Sie” auf “du” geändert
- Wartung: Tippfehler entfernt
- Wartung: Kaputte Verlinkung repariert
- Wartung: Kleine Korrektur Featureorganisation
3.8.0
- Feature: ds_cancel Shortcode hinzugefügt - erzeugt einen Button, der auf die allgemeine oder auch auf bestellungsspezifische Kündigungsseiten von Digistore24 verlinkt
- Feature: ds_cancel_form Shortcode hinzugefügt - erzeugt einen Formular um eine generische Kündigungsabsicht zu kommunizieren
- Feature: Verbessertes Abfangen von Fehlermeldungen, wenn der Login serverseitig fehlschlägt (z.B. bei IP Sperren von Raidboxes)
- Wartung: Aktualisierung des Namens von Klick-Tipp zu KlickTipp
- Wartung: Beschreibungstexte verbessert
- Wartung: Fehlerbehandlung CSV Import verbessert
3.7.0
- Feature: ds_account Shortcode um Vor- und Nachnamen ergänzt
- Feature: Änderung des Vor- und Nachname von Mitgliedern wird mit Autorespondern synchronisiert
- Feature: Bestelldatum wird als “Datum und Zeit” zu KlickTipp übertragen
- Feature: Freischaltungsoptionen um “Inhalte, die vor dem Kauf veröffentlicht wurden, außer dem zuletzt hinzugefügten” erweitert
- Wartung: DigiMember lädt automatisch keine Google Fonts mehr
- Wartung: Verbesserung der Digistore24 Anbindung
- Wartung: Tippfehler entfernt
- Wartung: Kleine Codeverbesserung
- Fix: Problem beim Verwenden von ds_preview und bestimmten Menüeinstellungen für Seiten behoben
- Fix: Problem beim Schützen von Custom Post Types behoben
- Fix: Problem beim Update von Vor- und Nachnamen bei erneuten Bestellungen behoben
- Fix: Stripe Anbindung kann mehr als 10 Produkte anzeigen
3.6.1
- Fix: Hotfix: Login Logging für manuelle Digistore24 Anbindungen
3.6.0
- Feature: Bezahlanbieter-ID kann bei CSV Import festgelegt werden
- Feature: Bestellungen können per Webhook deaktiviert werden
- Feature: Logging des Logins für Digistore24 Käufe mit 0 Tagen Widerrufsrechts
- Wartung: Fehlerhinweise für Active Campaign verbessert
- Wartung: Stripe Bezahllinkimplementierung aktualisiert
- Wartung: Verschiedene Warnhinweise entfernt
- Fix: Tippfehler in Tooltip behoben
- Fix: Tippfehler in Autoresponder beschreibung behoben
- Fix: Kompatibilität mit Elementor - Kommentare können geschützt werden
- Fix: Problem beim Versand von Willkommensmail mit der Einstellung “Nur, wenn es die erste Bestellung ÜBERHAUPT ist” behoben
3.5.0
- Feature: Zapier - Rückgabe und Abbruch von Bestellungen nun möglich
- Fix: Kleines Problem beim “Verbliebene Downloads” Zähler behoben
- Fix: Verbesserte Fehlerbehandlung bei ungewöhnlichen E-Mailformaten
- Fix: Korrekte Anzeige von Fehlerseiten bei zeitverzögerter Freischaltung von Seiten, die mehreren Produkten zugeordnet sind
- Fix: Kleine Codeverbesserung beim Aufrufen der Shortcode Liste
3.4.2
- Feature: Produkt URL kann als Parameter in DigiMember E-Mails verwendet werden
- Feature: WordPress Spitzname kann in DigiMember konfiguriert werden
- Feature: Zusätzliche Felder können nun zu MailChimp übertragen werden
- Wartung: Datenbank-Check für Produktpriorisierung verbessert
- Wartung: Datenbank-Check für E-Mail-Anhänge verbessert
- Wartung: Verschiedene Codeverbesserungen in grundlegenden Funktionalitäten
- Wartung: Feedback Dialog verbessert
- Wartung: Rechtschreibung verbessert
- Fix: Shortcode Designer - URLs werden korrekt gespeichert
- Fix: Formulare: Auswahl von verpflichtende Auswahlfelder repariert
- Fix: Problem beim Versenden von Testemails behoben
- Fix: GetReponse - Eintragung in verschiedene Listen möglich und zusätzliche Fixes
- Fix: CleverReach - DOI wird für bereits bestätigte Kontakte bei neuem Eintrag nicht erneut ausgelöst
- Fix: Menüs - seltenes Anzeigeproblem behoben
3.4.0
- Feature: E-Mail Texte - Anhang kann zur Willkommensemail hinzugefügt werden
- Feature: Formulare - Shortcodes können nun direkt aus der Tabelle kopiert werden
- Feature: Shortcodes Seite bietet die Möglichkeit Shortcodes direkt zu erzeugen
- Feature: Fehlerbehandlung - Priorisierung bei Zuordnung von Inhalten zu verschiedenen Produkten
- Wartung: Feedback Dialog verbessert
- Wartung: Veraltete GetResponse Autoresponder Anbindung entfernt
- Wartung: DigiMember unterstützt nun Emoijis vollständig
- Fix: Eigene Auswahlfelder werden korrekt in DigiMember Formularen angezeigt
3.3.4
- Feature: Eigene Felder Shortcode - Leerzeichen vor und hinter dem Shortcode nun konfigurierbar
- Feature: DigiMember Shortcodes im neuen WordPress Widget Editor hinzugefügt
- Wartung: Klicktipp - Fehlerbehandlung verbessert
- Wartung: Quentn - Fehlerbehandlung verbessert
- Wartung: ActiveCampaign - Fehlerbehandlung verbessert
- Wartung: Oberfläche der Digistore24 Anbindung verbessert
- Wartung: Typensicherheit in DigiMember verbessert
- Fix: Divi - verschiedene Oberflächenprobleme behoben
- Fix: Eigene Felder - Shortcode für Listenfelder repariert
- Fix: Nutzer mit gesperrtem Konto aufgrund Überschreitung des IP Limits können kein neues Kennwort mehr anfordern
3.3.2
- Feature: GetResponse - REST API Version 3 wird nun unterstützt
- Fix: Shortcode Designer - “Kennwort vergessen?” Link repariert
- Fix: Shortcode Designer - “In die Zwischenablage kopieren” Funktionalität repariert
- Fix: Mailjet - Listenauswahl auch bei vielen Listen (> 10) möglich
- Fix: CleverReach REST - Übertragung von einzigartigen Bestell-IDs sichergestellt
3.3.1
- Hotfix: Überschreiben der Hintergrund- und Link Farbe im WP Backend korrigiert
3.3.0
- Feature: DigiMember Formulare hinzugefügt
- Wartung: Support-Info um Themenamen und Domain erweitert
- Wartung: Willkommensdialog hinzugefügt
- Wartung: Menüreihenfolge verbessert
- Fix: Tippfehler in Prüfungstext entfernt
3.2.2
- Wartung: Auswahl der Verzichtserklärung verbessert
- Wartung: Überflüssige PHP Warnung bei Erstellung von DB Tabellen abgefangen
- Wartung: Feedback Dialog für DigiMember Free verbessert
- Wartung: Protokoll Eintrag nach entgültigem Löschen von Bestellungen hinzugefügt
- Wartung: Support-Info URL zu Support-Info Button verbessert
- Wartung: Doppelte Konstantendefinition entfernt
- Wartung: Nutzbarkeit bei vielen Quentn/Maropost Tags (>8 ) verbessert
- Wartung: Übetragung für “eigene Felder” in Active Campaign hinzugefügt
- Fix: Falsche Fehlermeldung im Shortcode Designer entfernt
- Fix: Fehlerbehandlung für Prüfungszertifikate verbessert
- Fix: Gelegentliches Problem beim Versand von DigiMember Aktionen behoben
3.2.0
- Feature: Feedbackmöglichkeit für DigiMember Free hinzugefügt
- Feature: DigiMember If Block für den Gutenberg Editor hinzugefügt
- Feature: Synchronisation für Eigene Felder mit KlickTipp, Quentn und CleverReach hinzugefügt
- Wartung: Update der Digistore24 API Wartung: Fehlerbehandlung im Shortcode Designer verbessert
- Wartung Zurücksetzen von Prüfungen verbessert
- Bugfix: Stripe Anbindung: Produktpreise in DigiMember korrigiert
3.1.0
- Feature: Eigene Felder können angelegt und in den Shortcodes ds_account und ds_signup verwendet werden.
- Wartung: Nutzbarkeit bei vielen KlickTipp Tags (>8 ) verbessert
- Bugfix: Kleiner Fix bei zeitverzögerter Freischaltung mit fester Produktfreischaltung
3.000.167
- BugFix: TwentyTwenty Posts können wieder korrekt geschützt werden
- Wartung: Fehlerbehandlung in ds_account verbessert
- Wartung: Entfernen der veralteten Stripe Anbindung und Verbessern der neuen Stripe Anbindung (Stripe Pricing API)
- Feature: CleverReach REST API Version 3 wird unterstützt
3.000.166
- Bugfix: Problem mit der Fehlerausgabe bei Mailchimp behoben
- Bugfix: Problem mit älteren WP Versionen behoben
- Bugfix: Inaktive Produkte werden nun nicht mehr im Code [ds_products] angezeigt
- Bugfix: Problem behoben bei dem unter bestimmten Voraussetzungen das Seitenmenü nach Speichern einer Seite nicht mehr zu sehen war
- Bugfix: Versch. Probleme mit PHP > 7.4 behoben
- Bugfix: Problem mit der Weiterleitung im [ds_login] Code behoben
- Feature: Neue Stripe Integration hinzugefügt (alte funktioniert weiterhin)
- Feature: Es ist nun möglich Array ähnliche Felder an Webhooks zu übertragen
- Wartung: Versch. Verbesserungen für Page Builder Plugins
- Wartung: Performance Verbesserungen bei der Zugangsprüfung
3.000.164
- Erneuter Fix für Wordpress v5.5 und den Mailversand bei fehlerhafter Mail Konfiguration
3.000.162
- HOTFIX Update für Wordpress v5.5
- Bugfix: Fix für eine Änderung beim Mailversand in Wordpress v5.5
- Bugfix: Standard-Layouts im Shortcode-Designer wurden ignoriert
- Bugfix: Falsche Fehlermeldung über max. verfügbares Userlimit behoben
- Wartung: Webhook Funktion mit OptimizePress 3 Formularen kompatibel gemacht
- Wartung: Timeout bei der Abfrage von Digistore Produkten erhöht (konnte bei vielen Produkten zu Abbruch der Anfrage führen)
3.000.161
- Feature: Shortcode-Designer hinzugefügt
- Feature: Sripe Integration jetzt nutzbar
- Bugfix: Ein Problem mit der sequentiellen Freischaltung behoben
- Bugfix: Fehler im Facebook Connector behoben
- Bugfix: Wenn man keine Sperr-Nachricht eingegeben hat, konnte es zu einem Fehler kommen
- Bugfix: Cleverreach bug behoben, wenn die E-Mail dort bereits vorhanden war
- Bugfix: Veraltete Wordpress-Funktionen ausgetauscht, konnte in Einzelfällen zu Fehlern führen
- Bugfix: Spezifisches Problem mit ankommenden Zahlungsanbieter Anfragen behoben
- Bugfix: Fehler "Headers already sent" beim Cronjob Aufruf behoben
- Bugfix: Unter speziellen Umständen, wurde einem Neukauf ein weiteres Produkt zugewiesen
- Bugfix: Kleine Inkompatibilität mit PHP 7.4 behoben
- Bugfix: Ein Problem mit den Push-Nachrichten behoben
- Bugfix: Unterstützung für die PayPal Subscription Buttons hinzugefügt
3.000.160
- Feature: API Schlüsselverwaltung für Zapier Nutzung hinzugefügt
- Bugfix: Kompatibilität mit versch. Themebuildern verbessert (u.A. Optimize Press 3, Elementor, etc.)
- Bugfix: Versch. Designprobleme behoben
- Bugfix: Versch. Übersetzungsprobleme behoben
- Bugfix: Bug in der GetResponse Integration behoben
- Bugfix: Problem mit noch nicht freigeschalteten Inhalten im Menü behoben
v3.000.158
- Bugfix: Problem mit dem gleichzeitigen Versand vieler E-Mails behoben
- Bugfix: Ein kleines Problem mit dem Lecture Buttons Widget behoben
- Bugfix: Ein Problem mit der zeitversetzten Freischaltung von Inhalten behoben
- Bugfix: Einige kleine visuelle Fehler behoben
- Bugfix: Problem mit dem Login nach Autojoin behoben
- Wartung: Übersetzungen verbessert
v3.000.156
- Bugfix: Problem mit kostenfreier Version von DigiMember behoben
- Bugfix: Ein paar visuelle Probleme des neuen Designs behoben
- Bugfix: GetResponse Autoresponder Verbindung erneuert
- Bugfix: Menütiefenauswahl funktionierte nicht
- Bugfix: Vorschau des Autologin links beim KlickTipp Autoresponder funktionierte nicht mehr
- Wartung: Kompatibilitätsproblem zum Plugin "All in One WP Security" behoben
- Feature: ActiveCampaign Autoresponder Autojoin Funktion vervollständigt
v3.000.154
- Bugfix: Shortcode [ds_days_left] zeigte bei erneutem Produktkauf weiterhin die erste Ablaufdauer an
- Bugfix: Shortcode [ds_lecture_buttons] wurden in manchen Kursen nicht korrekt dargestellt
- Bugfix: Das Menüwidget zeigte u.U. gelöschte Seiten an
- Bugfix: Der Link zum Zurücksetzen des Passwortes in der Useremail, führte unter bestimmten Umständen auf eine leere Seite
v3.000.153
- Feature: Quentn wurde als Autoresponder integriert
- Feature: Gutenberg Editor Integration hinzugefügt
- Bugfix: Kennwort vergessen Dialog, nach falscher Eingabe, konnte nicht abgeschickt werden Bugfix: Doppelte E-Mails mit unterschiedlicher Groß- und Kleinschreibung führten bei der Registrierung zu * Fehlern
- Bugfix: Button "Prüfung wiederholen" wurde in manchen Fällen doppelt angezeigt
- Bugfix: Einrückung des Menüwidgets entprach in manchen Fällen nicht der Inhaltskonfiguration Bugfix: [ds_invoices] Shortcode wurde bei Vermischung mit manuell hinzugefügten Bestellungen fehlerhaft * dargestellt
- Bugfix: [ds_invoices] Shortcode konnte Fehler verursachen wenn keine DigiStore-Anbindung besteht
- Bugfix: Elementor Seiten wurden in manchen Fällen nicht korrekt geschützt
v3.000.151
- Feature: Bedienung der Inhaltszuweisungsliste bei vielen Posts / Seiten verbessert
- Wartung: Mailjet API Update durchgeführt.
- Wartung: Thrive Architect Kompatibilität verbessert.
- Bugfix: Geschützte Posts stellten unter Umständen alle Posts des Blogs dar.
- Bugfix: Eigene Nachricht bei gesperrtem User wurde nicht angezeigt.
v3.000.150
- Bugfix: Addon-Bestellungen wurden u.U. nicht verarbeitet.
v3.000.145
- Bugfix: Probeme mit Asgaros-Forum behoben bei Account-Erstellung nach Kauf.
- Feature: Unterstützt Shortcode für Digistore24-Bestellformular-Widget.
- Mail-Template für Kennwort-Vergesse-E-Mail: der Platzhalter %%loginUrl%% ging u.U. nicht
- Bugfix: Problem behoben mit ds_logout-Shortcode im neuen Editor
- 3.000.144:
- Bugfix: Der Mailchimp-Server liefert eine Fehlermeldung, wenn DigiMember versucht, einen Kontakt zu einer Liste hinzuzufügen, der schon auf der Liste ist. Nun fängt DigiMember diese Fehlermeldung ab und ignoriert sie.
v3.000.143
- Bugfix: bei der Mailchimp-Anbindung wurden nur die ersten 10 Listen angezeigt.
v3.000.142
- Bugfix: Tooltips wurden nicht korrekt angezeigt.
- Bugfix: Kleinere Probleme mit PHP 7 behoben.
v3.000.140
- Bugfix: es gab leider doch noch ein Problem bei den Autoresponder-Anbindungen (beim Speichern des Kennwortes), das jetzt behoben ist.
v3.000.139
- Bugfix: Probleme mit Klick-Tipp-Kennwort behoben. Bitte verwenden Sie keine Anführungszeichen (",') und keinen Backslash (\) im Kennwort.
v3.000.138
- Feature: Erlaube Mail-Texte größer als 64kb.
- Feature: Im WP-Admin-Bereich in der User-Liste wird angezeigt, ob der User ein Autologin machen kann oder nicht.
- Bugfix: Login-Button-Shortcode und Parameter border_radius ging nicht
- Bugfix: Webhook legten u.U. immer nur das Produkt mit der ID 1 an
- Bugfix: CSS für Popup-Dialoge (wie z.B. Kennwort vergessen) optimiert, so dass es weniger Konflikte mit einzelnen Themes gibt.
v3.000.136
- Feature: Neue Version der Mailchimp-API eingebunden
v3.000.135
- Feature: Optout bei Konto-Löschen geht auch für ActiveCampaign
- Feature: bei Klick-Tipp und bei ActiveCampaign können die Autoresponder-Daten bei der Datenauskunft mit exportiert werden.
v3.000.133
- Feature: Wenn ein WordPress-Konto gelöscht wird (durch den Admin oder vom User selbst über den ds_account-Shortcode), kann auch in Klick-Tipp der Kontakt gelöscht werden. Dazu gibt es eine neue Option "Optout bei Konto-Löschung" in den Autoresponder-Einstellungen.
v3.000.130
- Feature: DGSVO: unnötigen Cookie ncore_display_size entfernt
v3.000.129
- Feature: DGSVO: beim Shortcode ds_account gibt es neue Option "data_export_button", um einen Button zum Export der personen-bezogenen Daten anzubieten.
v3.000.128
- Feature: beim Shortcode ds_account gibt es neue Option "delete_button", um einen Button zum Konto-Löschen anzubieten.
v3.000.127
- Bugfix: Problem mit Order-Management: unter Umständen konnten bei einzelnen DigiMember-Installationen Bestellungen gelöscht werden.
v3.000.126
- Bugfix: Ip-Sperre wird DSGVO-Konform
v3.000.125
- Bugfix: Kennwort-Vergessen-Link in Login-Fehlermeldung ging nicht.
- Feature: neue Option bei Produkt: "Starte die Freischaltung mit " einem fixem Datum (statt mit Bestelldatum)
v3.000.122
- Bugfix: Autojoin ging u.U. nicht.
v3.000.119
- Feature: Es gibt den neuen Menüpunkt DigiMember-Webhooks, um automatisiert DigiMember-Bestellungen zu erstellen.
v3.000.112
- Feature: Unterstützung für Digistores Danke-Seiten-GET-Parameter-Unterstützung hinzugefügt.
- Feature: Shortcode [ds_give_product] - vergibt ein Produkt beim Besuch einer Seite
- Bugfix: Plugin Page Builder by SiteOrigin zeige geschützte Inhalte an
v3.000.111
- Bugfix: manchmal Fehlermeldung beim Produkt-Bearbeiten
v3.000.110
- Feature: da es aktuell viele Brute-Force-Angriffe auf WordPress-Blogs gibt, hat DigiMember nun eine IP-Sperre bei fehlgeschlagenen Logins
- Bugfix: Inhalte wurden unter DigiMember - Content manchmal falsch angeordnet.